- Rahmenbauart
- stile costruttivo del telaio
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Rollstuhl — Der Rollstuhl (kurz Rolli; im Sprachgebrauch des Hilfsmittelverzeichnisses der Krankenkassen Krankenfahrstuhl) ist ein Hilfsmittel für Menschen, die aufgrund einer körperlichen Behinderung in der Fähigkeit zum Gehen beeinträchtigt sind. Der… … Deutsch Wikipedia
Bayerische S 2/5 — S 2/5 (Bayern) DRG Baureihe 14.1 Nummerierung: DRG 14 141–145 Anzahl: 10 Hersteller: Maffei Baujahr(e): 1904 Ausmusterung … Deutsch Wikipedia
Bayerische S 2/5 (Baldwin) — Bayerische S 2/5 (Vauclain) Nummerierung: 2398 und 2399 Anzahl: 2 Hersteller: Baldwin Baujahr(e): 1900 Ausmusterung … Deutsch Wikipedia
Bayerische S 2/5 (Vauclain) — Nummerierung: 2398 und 2399 Anzahl: 2 Hersteller: Baldwin Baujahr(e): 1900 Ausmusterung … Deutsch Wikipedia
Bayerische S 2/6 — Nummerierung: 3201 Anzahl: 1 Hersteller: Maffei Baujahr(e): 1906 … Deutsch Wikipedia
DRG-Baureihe 15 — Bayerische S 2/6 Nummerierung: 3201 Anzahl: 1 Hersteller: Maffei Baujahr(e): 1906 Ausmusterung: 1925 … Deutsch Wikipedia
Honda Dylan 125 — Der Honda SES Dylan 125 ist ein Motorroller des japanischen Honda Konzerns. Der Dylan wurde in den Jahren 2002 bis 2005 in Italien hergestellt. 2003 war er mit 1294 verkauften Einheiten der meistverkaufte 125er Motorroller. 2006 wurde er durch… … Deutsch Wikipedia
MaK-Stangenlokomotiven — MaK 450 C der AHE, früher Kaliwerk Salzdetfurth MaK 600 D als Bauzuglok … Deutsch Wikipedia
Suzuki DR 125S/SE — DR 125SE Modell SF44A, Baujahr Februar 1997 DR 125SE Modell SF44A, Baujahr Februar 1997 Die Suzuki DR 125S(Typ SF43B)/SE (Typ SF44A) ist ein Motorrad vom Hersteller … Deutsch Wikipedia
Suzuki DR 125SE — DR 125SE Modell SF44A, Baujahr Februar 1997 DR 125SE Modell SF44A, Baujahr Februar 1997 Die … Deutsch Wikipedia
Yamaha Aerox — Motorroller Yamaha Aerox (Baujahr 2004), Aussehen nicht im Werkszustand Aerox Race Replica in Gelb Der Yamaha Aerox des He … Deutsch Wikipedia